
Physiotherapie
Schmerztherapie - Kieferbehandlung - Funktionelles Tapen

Schmerztherapie
Ich unterscheide die Systeme Ihres Körpers, das Nerven-, Muskel-, Faszien-, organische- und unwillkürliche Nervensystem. Auf diese Weise kann ich herausfinden, welche Art von Funktionsstörung die Schmerzen verursacht und welches Gewebe für die Schmerzen verantwortlich ist. Was passiert mit dem Zusammenspiel der Muskeln? Welche Faszienketten sind mit dem umliegenden Gewebe verklebt?
​Ein weiterer wichtiger aber oft vergessener Punkt ist der Stoffwechsel und die Verdauung. Ist Ihr Körper in der Lage, die richtigen Nährstoffe aufzubauen und in die richtigen Gewebe zu transportieren? All dies könnte Ihre Schmerzen beeinflussen.
​
​

Kieferbehandlung
Die Kunst der Kiefergelenkbehandlung besteht darin, zu verstehen, dass Funktionsstörungen des Kiefergelenks mit vielen Faktoren zusammenhängen: So können beispielsweise verklebte Faszien - auch von Organen -, Beckenschiefstände oder eine Unbeweglichkeit der Wirbelsäule die Funktion des Kiefers beeinträchtigen.
Erhöhte Spannungen in der Kiefer- und Nackenmuskulatur sind meist auf Stresshormone zurückzuführen, weshalb das vegetative Nervensystem unbedingt in die Behandlung einbezogen werden sollte. Auch die viszerale Versorgung der Strukturen muss beachtet werden.
All diese Faktoren können das Kiefergelenk und seinen Kapsel-Band-Apparat aus dem Gleichgewicht bringen.

Funktionelles Tapen
Funktionelles Taping fördert die Regeneration und Selbstheilung von Muskeln, Gelenken, Organen sowie des Nervensystems und des Kreislaufsystems, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Medizinisches Taping ist ein hartes Tape, das die Gelenke stabilisiert. Es lindert Schmerzen und schützt das Gelenk, um eine Verschlimmerung der Verletzung zu verhindern.